Der Palast bzw. das Schloss Galiny sowie das Vorwerk ist wirklich ein besonderer Ort. Da ist einmal das Hotel in den historischen Gebäuden und auf der anderen Seite das traditionelle Landgut mit all seinen landwirtschaftlichen Funktionen. Galiny ist wirklich ein geschmackvoll renoviertes Anwesen mit seinem aus dem 16. Jahrhundert stammenden Palast, dazu die romantische Parklandschaft und das aus dem 19. Jahrhundert stammende Vorwerk mit seinen grossen Wäldern, Wiesen und Weiden. Ein einzigartiges Ensemble! Und in den historischen Pferdeställen und auf den Wiesen stehen über 100 Pferde für Ihren Reiturlaub in Polen!
Sternreitwoche Galiny
Für alle, die in Masuren grosse Ausritte unternehmen wollen und gleichzeitig das Ambiente von Galiny geniessen möchten:
1. Tag:
Auf Wunsch Transfer vom Flughafen Danzig (Fahrtzeit ca. 2,5 Stunden). Im Hotel lernen Sie die Mitarbeiter kennen, die sich während Ihres Aufenthalts um Sie kümmern. In der Halle oder auf dem Platz können Sie sich ca. 2 Stunden mit Ihrem Pferd vertraut machen bevor Sie – wie jeden Abend – das vorzügliche Dinner geniessen.
2. bis 6. Tag:
Nach dem Frühstück geht es mit Ihrer Reitbegleitung auf einen Ritt von ca. 30 km bzw. 6 Stunden (einschliesslich Mittagessen und kurze Pause unterwegs). Jeden Tag erreiten Sie verschiedene Orte. Und abends erwartet Sie im Restaurant des Schlosses immer ein köstliches Abendessen.
Hier ein paar Beispiele: Auf den alten Jagdwegen reiten wir durch Wälder und Wiesen. Nach ca. 3 Stunden erreichen wir das schöne alte Dorf Sulowo, wo wir im Restaurant zu Mittag essen und dann den Rückritt antreten.
Der andere Reittag führt entlang der Wiesen und Wälder des Ermlandes nach Stoczek Klasztorny, ein Kloster aus dem 17. Jahrhundert mit wunderschönen Kreuzgängen. Mittagessen im Kloster und relaxen im Klostergarten bevor wir zurückreiten.
Ein nächster Tag und eine andere schöne Route. Wir besuchen das Dorf Krawczyki, das ab dem 16. Jahrhundert der Familie Denhoff gehörte.
Oder wir reiten nach Wegoryty, wo wir auf einem Bauernhof zu Mittag essen. Die heutigen Gastgeber sind für ihre köstlichen Gemüsepasteten bekannt.
Der nächste Ritt führt ins Dorf Sarnowo. Die kleinen Kirchen unterwegs sind ein charakteristisches Element der Landschaft Warmias. Mittagspause in einem wunderschön restaurierten Hof. In Galiny erwartet uns zum Abschied ein besonderes Dinner beim Reiturlaub in Polen.
7. Tag:
Abreise nach dem Frühstück.
(Änderungen möglich)
So wohnen Sie:
Geschmackvolle Doppel- oder Einzelzimmer mit Dusche/WC, teils mit Tel., TV, W-LAN, Minibar bzw. Kühlschrank. Tennisplatz, Fahrrad-Verleih und russische Banja. - Hunde auf Anfrage erlaubt.
So sollten Sie reiten können:
Sie sollten sattelfest sein. Reiterliches Können ab 2.
Pferde und Sättel:
Gut gerittene Holsteiner, Westfalen und Trakehner. - Vielseitigkeitssättel.
So können Sie anreisen:
Mit dem Auto oder Flug nach Gdansk, Zug nach Olszytyn, Transfer.
Liebe Reiterin, lieber Reiter!
Wir sind bei der Auswahl unserer Reiter-Reisen sehr sorgfältig vorgegangen und haben bei unseren Besuchen genau hingeschaut. Nun interessiert uns natürlich, wie Ihnen Ihr Urlaub gefallen hat.
Dürfen wir Sie bitten, uns Ihre Meinung zu schreiben? Auch Verbesserungsvorschläge sind willkommen.
Es würde uns freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen, diesen Beurteilungsbogen auszufüllen. Sie helfen uns dabei, eventuelle Probleme umgehend zu beseitigen. Ein besonderes Lob geben wir gern an Ihre Gastgeber weiter. Und eventuell hilft Ihr Feedback anderen Reitern bei der Urlaubsauswahl.
Unter den eingegangenen Beurteilungsbogen verlosen wir 10 Wochenend-Ritte.
Wenn Sie eine Bewertung abgeben erscheint nur Ihr Vorname und der erste Buchstabe des Familiennamens auf unserer Seite.
Das URLAUBSPFERD-Team drückt Ihnen ganz fest die Daumen!
Es gibt noch keine Bewertungen für diese Reise.