Eine Landschaft wie gemalt mit endlosen Wäldern, blühenden Wiesen und natürlich vielen, vielen Seen! Einfach ein Traum! Das ist reiten in Masuren.
1. Tag:
Am Nachmittag ggf. ein Proberitt zum gegenseitigen Beschnuppern.
2. Tag:
Wir reiten zu einem alten Dorf mit einem Kirchturm, wovon nur noch die Überreste stehen. Eine malerische Landschaft!
3. Tag:
Wir reiten durch typische masurische Dörfer mit wunderschönen Holzhäusern. Die vielen Wiesen laden zu flotten Galoppaden ein. Übernachtung in einer Pension.
4. Tag:
Der heutige Ritt geht durch den Wald in die Johannisburger Heide. Zum Abend kommen wir zu einer Araber-Zucht, dort übernachten wir in einer Pension.
5. Tag:
Mit etwas Glück sehen wir wilde Pferde in einem Naturschutzgebiet. Übernachtung in einem hübschen Hotel.
6. Tag:
Wir und unsere Pferde fahren mit der Fähre! Auch Marion Gräfin Dönhoff überquerte vor ca. 60 Jahren den See an der gleichen Stelle! Übernachtung in einer exclusiven Pension am See mit original russischer Sauna.
7. Tag:
Unser Weg führt langsam wieder zurück zum Ausgangspunkt.
8. Tag:
Abreise nach dem Frühstück.
(Änderungen möglich)
So wohnen Sie:
Doppel- und Einzelzimmer mit Dusche/WC auf dem Reiterhof, unterwegs in Pensionen und Hotels.
So sollten Sie reiten können:
Sie sollten sattelfest sein. Reiterliches Können ab 2. - Gewicht bis 100 kg.
Pferde und Sättel:
Trittsichere polnische Warmblüter, u. a. zuverlässige Wielkopolska und Trakehner. Vielseitigkeitssättel.
So können Sie anreisen:
Mit dem Auto oder Zug bis Szczytno, Flug bis Szymany Transfer.
Liebe Reiterin, lieber Reiter!
Wir sind bei der Auswahl unserer Reiter-Reisen sehr sorgfältig vorgegangen und haben bei unseren Besuchen genau hingeschaut. Nun interessiert uns natürlich, wie Ihnen Ihr Urlaub gefallen hat.
Dürfen wir Sie bitten, uns Ihre Meinung zu schreiben? Auch Verbesserungsvorschläge sind willkommen.
Es würde uns freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen, diesen Beurteilungsbogen auszufüllen. Sie helfen uns dabei, eventuelle Probleme umgehend zu beseitigen. Ein besonderes Lob geben wir gern an Ihre Gastgeber weiter. Und eventuell hilft Ihr Feedback anderen Reitern bei der Urlaubsauswahl.
Unter den eingegangenen Beurteilungsbogen verlosen wir 10 Wochenend-Ritte.
Wenn Sie eine Bewertung abgeben erscheint nur Ihr Vorname und der erste Buchstabe des Familiennamens auf unserer Seite.
Das URLAUBSPFERD-Team drückt Ihnen ganz fest die Daumen!
Mein Name:
Dr.Christina W.
Beschreibung im Katalog / Internet:
Gut und übersichtlich, Programm gut getroffen. Noch mehr Gästemeinungen könnten nicht schaden.
Beratung:
./.
Reiseunterlagen:
o.k.
Unterkunft / Zimmer:
Sehr schöne Lage in altem masurischen Dorf. Sehr schönes, neu wiederaufgebautes Gästehaus; Zimmer nicht sehr groß, aber mit Liebe eingerichtet, alles neu und sehr sauber. Sehr gute Unterkünfte auch unterwegs! 2 x direkt am See!
Verpflegung:
Ausgezeichnetes, üppiges Frühstück, sehr gutes, eher deftiges Abendessen, immer mind. 3 Gänge, immer mit viel Frischem und selbstgemachtem vom eigenen Biobauernhof! Auch ausgezeichnetes u. abwechslungsreiches Essen für die Vegetarier!
Betreuung im Haus:
Betreuung während der Ausritte:
Ewa u. Tadeusz sind wirklich ganz reizende Gastgeber und erfüllen einem so gut wie jeden Wunsch, ein grosse Lob! Auf das Wohl von Reiter u. Pferd wird sehr geachtet.
Reitprogramm:
Abwechslungsreicher Trail durch wunderschöne Landschaften und alte masurische Dörfer. Ideales Reitgelände, Reittempo eher gemütlich, da Pferde unbeschlagen, z.T. sehr lange Reitzeiten.
Pferde / Sattelzeug:
sehr gut gepflegt und gut im Futter, nett und sehr unkompliziert im Umgang mit Mensch u. Artgenossen. Schöne weiche Gänge, leichtrittig und den meisten "Herausforderungen" (Schleuse, Fähre, Windpferde) gewachsen.
Wir alle waren sehr beeindruckt von dem, was Ewa u. Tadeusz dort aufgebaut haben und Tag für Tag leisten. Der trotz dieser vielen Arbeit so entspannte und nette Umgang mit Gästen, Personal, Kindern u. Vierbeinern ist wirklich sehr bemerkenswert! Wollte schon seit langem in die Masuren, besonders reizvolle Landschaft mit viel historischem Bezug (Dönhoff). Polen allgemein ist für mich eines der besten Reiterländer: viel Natur, ideales Reitgelände, sehr gute, meist recht temperamtvolle Pferde, meist flotte Ritte, sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.