Ein Wanderritt in Sizilien für Reiter, die die rauhe Natur und die beeindruckende Landschaft des höchsten Vulkan Europas, den Ätna (3.300 m) vom Pferderücken aus erleben möchten! – Seit 2013 ist er Weltnaturerbe der UNESCO! Sie reiten von Norden nach Süden auf einer Höhe von etwa 2.000 m – durch Wälder und Lavawüsten, vorbei an erloschenen Kratern und Lava-Höhlen und geniessen dabei atemberaubende Ausblicke!
1. Tag:
Abendessen und Übernachtung in Zafferana.
2. Tag:
Wir reiten über alte Pfade und durch Eichenwälder bis zum Gipfel des Monte Ilice, ein erloschener Vulkankegel auf etwa 900 m, wo uns ein schmaler Pfad einen Ritt am obersten Rand des Vulkans erlaubt. Atemberaubende Ausblicke auf die Küste! Wir entdecken Monte Gorna, vermutlich aus dem 7. Jahrhundert. Nach dem Picknick reiten wir bis auf 1.400 m zur Höhle Grotta Cassone, ein 277 m langer Lavatunnel, der sich 1792 aus Magma gebildet hat. Danach geht es zu den Silvestri Kratern. Übernachtung und Dinner.
3. Tag:
Nach dem Frühstück reiten wir hinab zum Altomontana-Pfad, der im Halbkreis um den Ätna führt. Wir sehen alte Krater, Lavalandschaften, Wälder und erloschene Lavaflüsse. Bergab erreichen wir Maletto, berühmt für seine Erdbeeren und weiter zum Landgut bei Bronte, die sizilianische “Hauptstadt der Pistazien”. Abendessen mit lokalen Köstlichkeiten.
4. Tag:
Unser heutiger Ritt bringt uns zum Monte Spagnolo. Am Nachmittag geht es weiter zur Grotta delle Palombe, die sich vertikal gebildet hat und etwa 200 m tief ist. Wir reiten vorbei an Solicchiata, bekannt für seine erlesenen Weine und erreichen das Landgut, wo uns ein leckeres Essen erwartet.
5. Tag:
Vorbei an der Cuba, einer Kirche aus byzantinischer Zeit, gelangen wir zu den Schluchten Piccole Gole dell´ Alcantara, wo der Fluss einen Kanal inmitten dieser vor Tausenden von Jahren entstandenen Basaltgesteine bildet. Wir machen Pause, um dieses Naturschauspiel zu bewundern. Anschliessend reiten wir am Fluss entlang bis Gurne (kleine Seen) zum Picknick. Im Sommer kann man hier auch baden. Nachmittags erreichen wir Castiglione. Der Ort zählt zu den schönsten des Landes. Übernachtung im Landhaus.
6. Tag:
Wir verlassen das Landhotel und reiten über schmale Pfade, vorbei an Stechginster und durch Wälder nach Caserma Pitarrone. Weiter geht es zur Grotta delle Femmine und zur grössten Vulkanhöhle des Ätnas, Grotta dei Lamponi, die aus mehreren Kammern besteht. Die Vulkanhöhle ist ca. 800 m lang und hat einen Höhenunterschied von ca. 75 m. Hier sammelt sich Schnee, der oft bis zum Sommeranfang hält. Auch Eiszapfen kann man hier noch im Frühjahr bewundern. Nach der Besichtigung reiten wir weiter in den Wald Timparossa und zum Vulkankegel Monte Nero, der eine Höhe von 2.049 m erreicht. Ritt über einen traumhaften Pfad im Piano Provenzana zum Hotel.
7. Tag:
Vorbei an den Sartorius Kratern kommen wir zum berühmten monumentalen Ort Ilice di Carrinu, ein wunderschöner Baum, der über 700 Jahre alt ist. Wir reiten durch Zafferana, berühmt für seinen Honig. Bei einem leckeren Abendessen lassen wir die besondere Reitwoche ausklingen.
8. Tag:
Abreise nach dem Frühstück.
(Änderungen – vor allem durchs Wetter – möglich)
Liebe Reiterin, lieber Reiter!
Wir sind bei der Auswahl unserer Reiter-Reisen sehr sorgfältig vorgegangen und haben bei unseren Besuchen genau hingeschaut. Nun interessiert uns natürlich, wie Ihnen Ihr Urlaub gefallen hat.
Dürfen wir Sie bitten, uns Ihre Meinung zu schreiben? Auch Verbesserungsvorschläge sind willkommen.
Es würde uns freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen, diesen Beurteilungsbogen auszufüllen. Sie helfen uns dabei, eventuelle Probleme umgehend zu beseitigen. Ein besonderes Lob geben wir gern an Ihre Gastgeber weiter. Und eventuell hilft Ihr Feedback anderen Reitern bei der Urlaubsauswahl.
Unter den eingegangenen Beurteilungsbogen verlosen wir 10 Wochenend-Ritte.
Wenn Sie eine Bewertung abgeben erscheint nur Ihr Vorname und der erste Buchstabe des Familiennamens auf unserer Seite.
Das URLAUBSPFERD-Team drückt Ihnen ganz fest die Daumen!
Es gibt noch keine Bewertungen für diese Reise.