Sie träumen davon, mal dem Stress unserer modernen Welt zu entfliehen und durch die “wilden” Karpaten Rumäniens zu reiten? Dann haben wir gleich mehrere Optionen für Sie, entweder diesen Kombi-Wanderritt im Nationalpark Hasmas oder unsere seit vielen Jahren beliebten Wanderritt in Rumänien.
Vom Gelände her ist der Nationalpark nicht ganz so anspruchsvoll, so dass er auch für etwas weniger erfahrene Reiter geeignet ist.
1. Tag:
Ankunft und Transfer zum Berghof. Es gibt hier keinen Strom. Die holzbeheizten Outdoor-Duschen sorgen für ein besonderes Duscherlebnis. Übernachtung in Mehrbettzimmern oder in einer mongolischen Jurte.
2. Tag:
Eingewöhnungsritt durch die umliegenden Wälder zur Olt-Quelle und zum Berg Magas Bükk (1.415 m). Rückkehr zum Hof. Das mit warmem Salzwasser gefüllte Badefass lädt zum Entspannen ein.
3. Tag:
Heute beginnt das Abenteuer. Wir packen die Satteltaschen und der Wanderritt beginnt. Es geht zur Meggyes-Spitze, die 1.504 m hoch ist. Nach einem steilen Aufstieg erreichen wir den Grad der Giurgiu-Alpen. Von hier haben wir eine wunderschöne Aussicht auf Ceahlau (1.904 m), Gyilkos Kö (1.408 m) und die schneebedeckten Kelemen-Alpen (2.100 m). Wir reiten weiter Richtung Csofronka (1.607 m). Am Weg können wir die Dolinen von Poiana Alba bewundern. Von der Spitze des Hasmasu Mare (1.792 m) hat man eine phantastische Aussicht in alle Richtungen: im Norden die Kelemen Alpen und der Ceahlau im Osten, das Gosman- und Tarkö-Gebirge im Süden, das Nemere und Naskalat-Gebirge im Osten. Abendessen am prasselnden Lagerfeuer und Gitarrenmusik runden diesen eindrucksvollen Reittag ab.
4. Tag:
Nach dem Frühstück machen wir uns auf zu einem Ritt ins Hochgebirge. Imposante Felsformationen türmen sich wie eine Film-kulisse vor uns auf, während wir den steilen Steinpfad erklimmen. Unser Ziel ist heute der Nagy Hasmas mit über 1.800 m. Am Gipfel halten wir unsere Mittagsrast. Zurück geht es durch Wälder und über weite Almwiesen, die zu einem kleinen Galopp einladen. Unsere letzte Zeltnacht.
5.Tag:
Wir reiten zurück zum Berghof. Unterwegs werden wir noch einmal die Gelegenheit zu einigen Galoppaden haben. Hin und wieder gelangen wir auch an schwierigere Passagen, an denen wir vom Pferd absteigen müssen, da das Gelände steil und unwegsam ist. Zurück auf dem Reithof ein entspannendes Bad im heissen Badefass. So ist ein Wanderritt in Rumänien.
6. Tag:
Der heutige Ritt führt uns auf den Magas Büc mit 1.400 m. Wir reiten ein Stück am Bergkamm entlang bis wir eine Bergkäserei erreichen, wo wir mit lokalen Spezialitäten verwöhnt werden.
7.Tag:
Heute wartet ein langer Abstieg durch die Sóveto-Berge auf uns, vorwiegend durch Wälder, bis wir das Ziel den Berg Sipos erreichen. Auf der Spitze des Berges Mittagsrast auf 1.568 m. Von hier lässt sich die schöne Aussicht auf den nördlichen Teil des Hargitagebirges geniessen. Der Rückweg führt über einen wilden Pfad, wo wir mit etwas Glück vielleicht einen Auerhahn, Bären oder ein Reh sehen können.
8. Tag:
Abreise bzw. Transfer nach Gheorgenyi nach dem Frühstück. Damit endet der Wanderritt in Rumänien.
(Änderungen möglich)
So wohnen Sie:
Einfache Doppel- oder Mehrbettzimmer für 3 - 4 Personen auf dem Reithof bzw. der Berghütte und unterwegs im Zelt (bitte Schlafsack mitbringen). - Hot Pot.
So sollten Sie reiten können:
Sie können auch ein nicht ganz so erfahrerer Reiter sein, sollten jedoch körperlich fit für die Berge sein. Reiterliches Können ab 1/2. - Gewicht bis 95 kg. (Bitte Regenmantel oder Regenjacke und Regenhose mitbringen.) Reithelm kann ggf. auch vor Ort geliehen werden.
Pferde und Sättel:
Trittsichere, brave Lipizzaner-Kreuzungen und Bergponies. - Deutsche Militärsättel (auf Wunsch mit Schaffell) mit Satteltaschen.
So können Sie anreisen:
Auto oder Zug bis Gheorgheni, Flug nach Bukarest, Sibiu, Cluj Napoca oder Targu Mures, Transfer möglich.
Liebe Reiterin, lieber Reiter!
Wir sind bei der Auswahl unserer Reiter-Reisen sehr sorgfältig vorgegangen und haben bei unseren Besuchen genau hingeschaut. Nun interessiert uns natürlich, wie Ihnen Ihr Urlaub gefallen hat.
Dürfen wir Sie bitten, uns Ihre Meinung zu schreiben? Auch Verbesserungsvorschläge sind willkommen.
Es würde uns freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen, diesen Beurteilungsbogen auszufüllen. Sie helfen uns dabei, eventuelle Probleme umgehend zu beseitigen. Ein besonderes Lob geben wir gern an Ihre Gastgeber weiter. Und eventuell hilft Ihr Feedback anderen Reitern bei der Urlaubsauswahl.
Unter den eingegangenen Beurteilungsbogen verlosen wir 10 Wochenend-Ritte.
Wenn Sie eine Bewertung abgeben erscheint nur Ihr Vorname und der erste Buchstabe des Familiennamens auf unserer Seite.
Das URLAUBSPFERD-Team drückt Ihnen ganz fest die Daumen!
Es gibt noch keine Bewertungen für diese Reise.